Blunze

Blunze
Blunze (auch Blunzen) Sf "dicke Blutwurst" per. Wortschatz obd. (16. Jh.) Stammwort. Zu mhd. blunsen "aufblähen, aufblasen". Wohl lautmalerisch vom Geräusch, das schwerfällige Körper beim Fallen machen. Vgl. pflatsch, plumpsen u.ä. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blunze — Blunze,die:⇨Bauch(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blunze — Blunze(Blunzen)f 1.Blutwurst.VermutlichslawischenUrsprungs:poln»pluca=Lunge;eßbareEingeweide«.Oberd1600ff. 2.behäbige,plumpeweiblichePerson.SiewirktwieeinedickeWurstaufBeinen.18.Jh.,oberd. 3.großerPenis.1900ff,österr.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Blunze — *1. Du hast no Blunz soge(n), nau host du glei a Wurscht. (Ulm.) *2. Eine dicke Blunze. (Oberösterr.) Von einer weiblichen Person, die unförmlich dick ist. Blunzen bezeichnet in Oberösterreich eine Blut oder Schweisswurst …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Blunze — geräucherte frische Blutwurst mit Fleisch, rechts getrocknete Blutwurst mit Speck aus Hessen Stillleben mit Wurst (Italien, 17. Jh.) …   Deutsch Wikipedia

  • Blunze — Blụn|ze, die; , n (österr., sonst landsch.), Blụn|zen, die; , (landsch.) [H. u.]: Blutwurst. * * * Blụn|ze, die; , n, Blụn|zen, die; , [H. u.] (landsch.): 1. Blutwurst. 2. (ugs. abwertend) dicke, unbewegliche Frau …   Universal-Lexikon

  • Blunze — Blụn|ze, die; , n, auch Blụn|zen, die; , (bayrisch, österreichisch umgangssprachlich für Blutwurst) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flöns — Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird IPA: [flønːts]  hören?/„ö“ gefolgt einem langen „n“ [2] …   Deutsch Wikipedia

  • Flönz — Himmel un Ääd mit Flönz Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird [flønːts] ausgespr …   Deutsch Wikipedia

  • Flönz-Pokal — Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird IPA: [flønːts]  hören?/„ö“ gefolgt einem langen „n“ [2] …   Deutsch Wikipedia

  • Kölscher Kaviar — Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird IPA: [flønːts]  hören?/„ö“ gefolgt einem langen „n“ [2] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”